• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Ziprett

Blog über Filme, Serien & anderes Storytelling

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Streaming
  • Indie-Games
  • Kuriosium
  • Interviews
  • Ziprett?

Gräns/Border [Review] – eigenwiller Sagen-Thriller

Film / Fantasy-Drama /
27. Februar 2019, von NicolettaKommentieren

Gräns basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte des Schweden John Ajvide Lindqvist, der auch die Buchvorlage für den Horrorfilm So finster die Nacht/Let the Right One In (2008) schrieb.

Tina (Eva Melander) hat einen sechsten Sinn. Ein Talent, dass sie bei ihrer Arbeit als Zöllnerin nutzten kann. Bis Vore (Eero Milonoff) an der Grenzkontrolle auftaucht. Obwohl Tinas Geruch Alarm schlägt, scheint Vore nichts zu verbergen zu haben. Aber dafür eine unklare Verbindung zu Tinas Vergangenheit. Fasziniert nähert sich Tina Vore an.

Zumal er Tina scheinbar helfen kann endlich ihren Platz in der Welt zu finden. Über ihn lernt sie, dass sie nicht der Welt der Menschen angehört. Tina findet neue Energien, findet sich selbst. Aber gerade, wenn alles auf einer Romanze mit leichtem Mysterium hindeutet, taucht die Geschichte abrupt in tiefe, sehr reale menschliche Abgründe. Gräns ist eine Sagengeschichte in moderner Zeit, aber mit der traditionellen Sagen durchaus eigenen Unzimperlichkeit. Wirklich kein Film, den man sich zur entspannten Unterhaltung anschaut.

Beinahe als ob er die unangenehmen Elemente ausgleichen wollte, hält sich Regisseur Abbasi bei der Inszenierung mit einem dunklen, kühlen Stil zurück. Dies funktioniert wunderbar im entrückten Wald um Tinas Haus, aber bremst die Spannung und emotionalen Höhepunkte oft aus. Damit braucht Gräns Sitzfleisch, wenn die Geschichte in langsamen Bildern verschwimmt.

Zum Glück ist Eva Melander als Tina eine absolute Wucht. Es ist ihrem kraftvollen Ausdruck zu verdanken, dass Tinas brodelnde Emotionen durch die Kühle des Films brechen. Dass Tinas Suche nach ihrem Platz im Leben im Angesicht von tiefen Abgründen fasziniert.

Fazit
Gräns ist eine eigenwillige Mischung aus Sagenerzählung, Romanze und nordischem Thriller, harte, unbequeme Kost und oft zu langsam, aber mit einer einzigartigen Geschichte.

3.5/5 Sterne

Gräns läuft ab dem 28.03.2019 in den Schweizer Kinos.

Die Kurzgeschichte Gräns/Die Grenze von John Ajvidi Lindqvist ist auf Deutsch in der Kurzgeschichtensammlung «Im Verbogenen» zu finden.

Gräns, ein Film von Ali Abbasi – TRAILER from Outside the Box on Vimeo.

Gräns/Borders (2018), Regie: Ali Abbasi, Schweden.

(Quelle Titelbild: Outside the Box Filmverleih)

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar! Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die von dir in diesem Formular eingegebenen Daten plus deine IP-Adresse werden durch das Absenden dieses Kommentars von uns gespeichert. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Seitenspalte

  • Bluesky
  • RSS
  • Twitter

Ziprett unterstützen

Spendiere mir einen Kaffe auf ko-fi.com

Footer

Follow

  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2025 Ziprett · Hosted by Cyon · Impressum & Datenschutz