• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ziprett

Blog über Filme, Serien & anderes Storytelling

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Streaming
  • Indie-Games
  • Kuriosium
  • Interviews
  • Ziprett?

Zombies, run! 5K App – ein Einsteiger-Lauftraining mit Story [Tipp]

Fitness, Game / /
13. Juni 2018, von NicolettaKommentieren

Du hast Mühe dich zum Laufen zu motivieren? Vielleicht helfen ein paar Zombies, die dir hinterherjagen. Die App „Zombies, run! 5k“ (Android/iOS, englisch) kombiniert ein Hörspiel mit einem Lauf-Trainingsplan für Einsteiger. 

Bei mir hat die App jedenfalls so gut geholfen, dass ich dieses Wochenende meinen ersten 5km Lauf geschafft habe (auch wenn meine Füsse und Beine, das grade eine etwas doofe Idee finden).

Die Story

„Zombies, run! 5k“ ist das Einstiegsprogramm zur App Zombies, run!. Als «Runner 5» trainiert man, um einen vollwertigen Läufer für die Siedlung «Abel» zu werden. Im Ohr dabei die Ärztin Dr. Myers und der Radiohost Sam, sowie diverse andere Einwohner und Nicht-Einwohner von Abel. Es gibt Läufe ausserhalb Abels mit Zombies auf den Fersen und einfache Trainingsläufe in der Siedlung. Bei letzteren erfährt man mehr über die Charaktere. Die Zombies sind nämlich wie so oft nicht das einzige Problem.

Der tatsächliche Anteil an Plot ist in „Zombies, run! 5k“ noch eher gering, trotzdem macht die Sache dank den guten SprecherInnen Spass. Nicht zuletzt auch dank einer guten Portion Humor. Die Läufe dauern je etwa 40 – 50min, die Story ist aufgeteilt in einzelnen kurze Sequenzen. Dazwischen kann man eigene Musik hören, die für die Story jeweils pausiert wird. Dies geht sogar mit Streaming-Apps wie Spotify oder Google Music.

Das 5k Training

Pro Woche gibt es drei Läufe, das Ziel ist der 5km Lauf am Ende. Das achtwöchige Trainingsprogram baut auf Intervallläufen auf, das heisst einer Mischung aus Rennen und Laufen.  Die erste Woche sieht etwas so aus:

Screenshot Zombies, run! 5k App

Die Trainingsanweisungen sind dabei in die Geschichte eingebunden. Die sogenannten «free-form runs» kann man laufen oder rennen, je nach dem wieviel Kondition man schon hat. Ich war in den ersten Wochen ganz froh um die Option, bis ich meine ersten Free-Form Runs komplett durchlaufen konnte.

Nur die Distanzmessung der App will nicht so ganz. Ich habe parallel ein paar andere Lauf-Apps getestet und „Zombies, run! 5k“ hat mir regelmässig einen guten Kilometer mehr geschenkt. Wer dies also ganz genau wissen will, kombiniert die Zombies am besten mit einer zweiten App.

So habe ich meinen finalen 5k-Lauf zusätzlich mit Strava gemessen und seitdem tatsächlich auch schon meine nächste Laufrunde gedreht. Mittlerweile macht mir die Sache nämlich ob mit oder ohne Zombies Spass.

Die ersten paar Trainingstage sind gratis zum Testen, anschliessend lässt sich der Rest mit einer einmaligen Zahlung freischalten (ca. 4 CHF/EURO).

Zombies, run! 5K wurde entwickelt von Six to Start und Naomi Alderman.

(Quelle Titelbild: Six to Start)

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die von dir in diesem Formular eingegebenen Daten plus deine IP-Adresse werden durch das Absenden dieses Kommentars von uns gespeichert. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

  • RSS
  • Twitter

Ziprett unterstützen

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Newsletter

Newsletter

Erhalte wöchentlich die neusten Blogartikel und News von Ziprett per Mail!

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link am Ende jedes Mails abbestellen. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!

Du erhälst eine E-Mail von uns, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

.

RSS Texte auf Maximum Cinema

  • «The Worst Person in the World» von Joachim Trier
  • «Copilot» von Anne Zohra Berrached
  • «Tides» von Tim Fehlbaum
  • Best of NIFFF 2021: Rachedinner, Vampirlegenden und Gesellschaftskritik

Footer

Follow

  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2023 Ziprett · Hosted by Cyon · Impressum & Datenschutz