Ziprett

Blog über Filme, Serien & anderes Storytelling

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Indie-Games
  • Netflix & Amazon Prime
  • Im Kino
  • Kuriosium
  • Interviews
  • Ziprett?

American Gods: Der erste Trailer ist da!

Serie / Fantasy-Mystery /
23. Juli 2016, von NicolettaKommentieren

Endlich ist der erste Trailer zu Neil Gaimans American Goods da! Die Roadtrip-Geschichte um Shadow Moon, der plötzlich feststellen muss, dass Amerika voll von alten und neuen Göttern ist, kommt als Serie zu Starz.

Neil Gaiman gehört zu meinen absoluten Lieblingsautoren, deswegen bin ich schon lange gespannt auf die Verfilmung eines seiner wohl bekanntesten Bücher American Gods. Gaiman ist sowohl am Drehbuch als auch anderen Entscheidungen für die Serie beteiligt. Er schlug für die Serie gar einen Deal mit HBO aus, da er sich mit diesen nicht einigen konnte. Nun ist die Serie bei Starz.

Einer der beiden Showrunner ist Bryan Fuller, der zuletzt mit Hannibal eine grossartige Serie schuf. Hauptdarsteller Ricky Whittle ist mir eher unbekannt, aber im Trailer passt er perfekt für die Rolle als Shadow Moon. Ausserdem ist Ian McShane für die wichtigste Nebenrolle als Mr. Wednesday an Bord.

Mr. Wednesday bietet Shadow Moon einen Job an, nachdem dieser frisch aus dem Gefängnis entlassen wurde. Zusammen gehen die beiden auf einen Roadtrip. Dabei lernt Shadow bald, dass Amerika bevölkert ist mit alten und neuen Göttern. Die alten Götter wie Odin, oder gar die ägyptische Bast, kamen mit den ersten Siedlern. Mittlerweile haben aber die neuen Göttern wie „Media“ das Sagen in Amerika übernommen. Auf der Reise trifft Shadow dadurch die unterschiedlichsten Wesen, was sich perfekt für ein Serienformat eignet.

Mir gefällt der ernst-düstere Grundton des Trailers mit der Andeutung von einer Menge zu entdeckende Mysterien, was definitiv zum Buch passt. Ich hoffe sie vergessen in der Serie den durchaus im Buch vorhandenen Humor auch nicht.

Gaimans Bücher enden meist in grossartigen Verfilmung wie etwas Coraline (2009) oder Stardust (2007). In Produktion ist ein Film zu seiner Kurzgeschichte „How to Talk to Girls at Parties“. Wer was von Neil Gaiman lesen möchte aber „American Gods“ zu dick findet, dem kann ich sein grossartiges  neuestes Buch „The House at the End of the Lane“ nur empfehlen.

Ausserdem: DAS POSTER sieht hammer aus!america-gods-poster

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Stichworte: Amazon Prime Video, American Gods, Neil Gaiman, Trailer

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die von dir in diesem Formular eingegebenen Daten plus deine IP-Adresse werden durch das Absenden dieses Kommentars von uns gespeichert. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • RSS
  • Twitter

Ziprett unterstützen

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Newsletter

RSS Texte auf Maximum Cinema

  • «Cortex»: Das Interview zum Film mit Moritz Bleibtreu
  • «Cortex» von Moritz Bleibtreu
  • «Antebellum» von Gerard Bush und Christopher Renz
  • «Enola Holmes» von Harry Bradbeer

Follow

  • RSS
  • Twitter

Schlagwörter

Amazon Prime Video American Gods best-of Breaking Surface Cabin in the Woods Coming-of-Age Comrade Drakulich Cyberpunk Dystopie Game of Thrones Geister Good Omens Google Cardboard Halloween Hexen His House Horrorctober Hush Jessica Jones JUmbo Marvel Neil Gaiman Netflix NIFFF NIFFF. NIFFF16 NIFFF16 NIFFF17 NIFFF18 NIFFF19 NIFFF20 Samsung Gear VR Schlaf Schwestern Sea Fever Shaun of the Dead Southern Reach Trilogy Terry Pratchett The Invitation Vampire Virtual Reality VR ZFF ZFF2017 Zombieland Zombies

Links

  • Blogbusters
  • Owley
  • Filmlöwin

Copyright © 2021 Ziprett · Hosted by Cyon · Impressum & Datenschutz

Ziprett nutzt Cookies. Diese dienen unter Anderem der Funktionalität und Verbesserung der Website. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.