Miles (Daniel Radcliff) ist ein erfolgloser Spieleprogrammierer, der seine Frustration über sein Leben online mit aggressiven Kommentaren auslässt. Nach einem besonders frustrierenden Tag tobt er sich in den Kommentaren von Skizm aus, was er lieber gelassen hätte.
Skizm ist eine illegalen Online-Plattform, die Menschen gegeneinander bis zum Tod kämpfen lässt und das Ganze zum Vergnügen ihrer Zuschauer filmt. Somit findet Miles sich am nächsten Tag plötzlich mit an seinen Händen festgenagelten Pistolen und der bisher unbesiegten Skizm-Kämpferin Nix (Samara Weaving) auf seine Spur mitten in der nächsten Runde von Skizm wieder.
Jawohl, mit an seinen Händen festgenagelten Pistolen, was schon alles über den Verrücktheitsgrad von Guns Akimbo aussagt. Zu Beginn scheint noch so etwas wie eine vertiefte Kritik an Miles Verhalten mitzuschwingen, aber das verschwindet ziemlich. Stattdessen gibt es actionreiche Kämpfen, viel Humor und eine mehr oder weniger logisch funktionierende Verschwörung. Guns Akimbo glänzt nicht sonderlich mit seiner Geschichte, macht aber in den Bereichen viel Spass.
Die Fights sind rasant, in knallige Neonfarben gehüllt und in einem Tempo geschnitten, das manchen erst recht gefallen und andere wohl abschrecken wird. Regisseur Jason Lei Howden (Deathgasm) versteht es aus der absurden Ausgangslage viel Humor herauszuholen. Sowohl in kleinen Details, wenn Miles etwa probiert eine Hose mit seinen Pistolen-Händen anzuziehen oder in ganzen Szenen, wie während einer Schiesserei an Miles Arbeitsplatz.
Im Hintergrund halten die abgedrehten Skizm-Organisatoren die Kameras drauf und gerade Ned Dennehy als Riktor passt seinen Bösewicht einwandfrei in das verrückte Geschehen ein. Noch mehr glänzt Daniel Radcliff (Harry Potter), der wie in Swiss Army Men (2016), erneut sein Timing für gute Komik unter Beweis stellt, während er Miles Wandlung vom Versager zum unwilligen Helden trotz holpriger Story irgendwie glaubhaft trägt.
Fazit
Guns Akimbo ist kein storytechnisches Meisterwerk, macht aber wegen seiner gelungenen Mischung aus Action, Absurdität und Humor trotzdem Spass. Wer ein Faible für abgedrehte, schnell geschnittene Baller-Action mit Humor hat, kann Guns Akimbo einen Blick gönnen.
3/5 Sterne
Guns Akimbo läuft ab dem 25.06.2020 in den Schweizer Kinos.
Guns Akimbo (2019), Regie: Jason Lei Howden, UK/Deutschland/Neuseeland.
(Titelbild: Ascot Elite)
Schreibe einen Kommentar!