Ziprett

Blog über Filme, Serien & anderes Storytelling

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Indie-Games
  • Netflix-Tipps
  • Im Kino
  • Ziprett?

Late Shift – ein interaktiver Film [Review/NIFFF]

Film / Thriller /
15. Juli 2016, von NicolettaKommentieren

lateshift_WEB

Late Shift betritt neue Wege, indem der Zuschauer interaktiv über des Geschehen auf der Leinwand abstimmen kann. Student und Teilzeit-Parkwächter Matt wird durch eine Verkettung von Zufällen plötzlich Mittäter bei einem Überfall und findet sich vor einer Reihe schwieriger Entscheidungen wieder. Diese Entscheidungen trifft bei Late Shift der Zuschauer.

Als erstes gilt es die passende App auf das eigene Smartphone herunterzuladen und mit dem Late Shift Wi-Fi im Kino zu verbinden. Steht nun im Film eine Entscheidung an, wird diese auf dem Smartphone angezeigt und kann vom Zuschauer getroffen werden. So muss Matt sich etwa entscheiden jemandem zu vertrauen oder stattdessen seinen eigenen Weg zu gehen. Jede Entscheidung besteht aus zwei Optionen und hat eine Zeitbeschränkung, in der die Auswahl getroffen werden muss. Die Auswahl hat anschliessend Einfluss auf die Geschichte. Bis zu sieben unterschiedlichen Filmenden sind damit möglich.

Hat man deswegen das Gefühl die Geschichte zu bestimmen? Nicht ganz. Beim Erlebnis im Kino zählt nämlich der Mehrheitsentscheid durch die Zuschauer. Trotzdem macht die Spielerei Spass, wenn etwa ein Teil des Saals enttäuscht aufstöhnt, weil eine knappe Mehrheit dafür gestimmt hat eine Person zu stoppen oder Gelächter ausbricht, weil natürlich fast alle für „küss sie“ gestimmt haben. Dazu trägt bei, dass die Auswahloptionen absolut fliessend in den Film angebaut sind. Nie entsteht das Gefühl, dass der Film stocken würden.

180 Entscheidung sind im Gesamten gemäss Regisseur möglich, aber nur ein Bruchteil davon kommt pro Filmdurchlauf vor. Diese können auch versteckte Folgen für die Geschichte haben. Handlungen zu Beginn der Geschichte können einen Einfluss auf späteres Geschehen haben. Nicht weniger spannend ist zu beobachten, wie sich eine Mehrheit der Zuschauer entscheidet. In der Vorstellung am NIFFF waren die Zuschauer etwa sehr risikofreudig, wir sind dann gemäss Regisseur auch nur knapp an einem der schlimmsten Enden vorbeigeschlittert…

Der Film selbst ist nichts besonders, aber solide genug, dass er mit ein paar Twists in Kombination mit dem Entscheidungs-Gimmick bestens funktioniert.

3.5/5 Sterne

Late Shift lief am Neuchâtel International Fantasy Film Festival, wird am Locarno Film Festival laufen und ist bereits auf iTunes erhältlich, um ihn alleine oder per Mehrheitsentscheid wie im Kino mit anderen zusammen anzusehen.

UPDATE: Im Rahmen des NIFFF ON TOUR 2016 ist Late Shift in verschiedenen CH-Städten im Oktober und November im Kino zu sehen. Die ganze Liste gibts hier.

Late Shift (2016), Regisseur: Tobias Weber, Schweiz/UK.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Tagged With: Interaktive Filme, NIFFF, NIFFF16

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die von dir in diesem Formular eingegebenen Daten plus deine IP-Adresse werden durch das Absenden dieses Kommentars von uns gespeichert. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • RSS
  • Twitter

Neue Beiträge

  • Suspiria (2018) [Review] – Tanz-Horror Meisterwerk
  • Colette – leichtfüssiges Kostümdrama [Review/ZFF]
  • 14. ZFF Tag 2 & 3: Colette, Dead Pigs, In Fabric & Richard Says Goodbye
  • 14. ZFF Tag 1: Girl, High Life & The Sisters Brothers
  • Piercing (2018) – fantastischer, selbstironischer Thriller[Review/NIFFF]

Zipretter

Follow

  • RSS
  • Twitter

Schlagwörter

Abenteuer Aliens American Gods Android Augmented Realtiy Coming-of-Age Cyberpunk Dystopie Fantasy First-Contact G.R.R. Martin Game of Thrones Google Cardboard Halloween Hexen Home Invader Horrorctober Interaktive Filme iOS Jessica Jones Mac Marvel Meerjungfrauen Neil Gaiman Netflix NIFFF NIFFF. NIFFF16 NIFFF16 NIFFF17 NIFFF18 PC Reality TV Samsung Gear VR Southern Reach Trilogy Steampunk Timeloop Toplisten Trailer Virtual Reality VR Zeitreise ZFF ZFF2016 ZFF2017 Zombies

Links

  • Blogbusters
  • Owley
  • Filmlöwin

Copyright © 2019 Ziprett · Hosted by Cyon · Impressum & Datenschutz

Ziprett nutzt Cookies. Diese dienen unter Anderem der Funktionalität und Verbesserung der Website. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.