Ziprett

Blog über Filme, Serien & anderes Storytelling

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Indie-Games
  • Netflix & Amazon Prime
  • Im Kino
  • Kuriosium
  • Interviews
  • Ziprett?

The Call (2020) [Review] – Zeitebenen-Thriller

Film / Horror / Nur Netflix
9. Dezember 2020, von NicolettaKommentieren

Szenenbild aus The Call (2020)
The Call (2020) (Credit: NAMKO)

Zwei Zeitlinien, ein Haus, zwei Frauen: Der Zeit-Thriller The Call von Chung-Hyun Lee ist ein koreanisches Remake des britischen/portorikanischen Films The Caller (2011).

Der Verlust ihres Smartphones bringt die 28-jährige Seo-yeon (Park Shin-Hye) dazu ein altes Telefon aus der Abstellkammer auszugraben. Bald erhält sie darauf Anrufe von einer ihr unbekannten Frau, die verzweifelt klingt. Die Anruferin Young-sook (Jong-Seo Jun) behauptet im selben Haus wie Seo-yeon (Park Shin-Hyezu) wohnen und es stellt sich heraus: das stimmt, zumindest gewissermassen. Die Anrufe kommen nämlich 20 Jahre aus der Vergangenheit.

Wie du mir, so ich dir

Young-sook lebt 20 Jahre vor Seo-yeon im selben Haus, das Telefon erlaubt den beiden miteinander zu kommunizieren. Was mit einem unterhaltsamen Austausch von simplen Informationen beginnt, «Kein Walkman? Du hörst Musik auf einem «Smartphone?», führt bald zur ersten Veränderung der Zeitlinien: Seo-yeon bietet Young-Sook an den Tod ihres Vaters in der Vergangenheit zu verhindern.

Um sich zu revanchieren vertieft sich Seo-yeon in Recherchen über Young-Sooks Leben und findet heraus, dass diese in wenigen Tagen sterben wird. Als sie diese Information weitergibt, löst sie eine ungeahnte Kette an Konsequenzen aus. Young-Sook stellt sich nämlich als wenig zimperlich heraus und bald befinden sich die beiden Frauen in einem erbitterten Kampf über zwei Zeitlinien.

Starkes Schauspiel überdeckt Logik-Lücken

Dabei sitzt Young-Sook in der Vergangenheit deutlich am längeren Hebel und Seo-Yeon muss über mehr als nur vier Ecken denken, um sich zu wehren. Dabei macht nicht alles absolut Sinn, zulange über die innere Zeitlogik des Films nachzudenken, sollte man besser unterlassen. Dass die Geschichte dennoch glaubwürdig wirkt, ist nicht zuletzt den beiden Hauptdarstellerinnen zu verdanken. Park Shin-Hyezu ist grandios in der Vergangenheit als unberechenbare, psychopathische Zeitbombe und Jong-Seo Jun (Burning (2018)) Charakter bildet mit ihrer Naivität, die hart zerrüttet wird, ein spannendes Gegenstück.

Erste Klasse sind auch die Effekte, die gerade bei Veränderung der Zeitlinien wuchtig einschlagen. Wobei letztere oft auch einen heftigen emotionalen Schlag mit sich bringen, was den Kampf zwischen Young-sook und Seo-yeon zu mehr als einem kalt-kalkulierten Schachspiel macht.

Fazit
The Call macht zwar logisch nicht immer Sinn, bietet aber unter anderem dank seinen beiden starken Hauptdarstellerinnen ein raffiniertes Spiel über zwei Zeitebenen.

3.5/5 Sterne

The Call ist nur auf Netflix streambar.

The Call (2020), Regie: Lee Chung-hyun, Südkorea.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die von dir in diesem Formular eingegebenen Daten plus deine IP-Adresse werden durch das Absenden dieses Kommentars von uns gespeichert. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • RSS
  • Twitter

Ziprett unterstützen

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Newsletter

RSS Texte auf Maximum Cinema

  • «Cortex»: Das Interview zum Film mit Moritz Bleibtreu
  • «Cortex» von Moritz Bleibtreu
  • «Antebellum» von Gerard Bush und Christopher Renz
  • «Enola Holmes» von Harry Bradbeer

Follow

  • RSS
  • Twitter

Schlagwörter

Amazon Prime Video American Gods best-of Breaking Surface Cabin in the Woods Coming-of-Age Comrade Drakulich Cyberpunk Dystopie Game of Thrones Geister Good Omens Google Cardboard Halloween Hexen His House Horrorctober Hush Jessica Jones JUmbo Marvel Neil Gaiman Netflix NIFFF NIFFF. NIFFF16 NIFFF16 NIFFF17 NIFFF18 NIFFF19 NIFFF20 Samsung Gear VR Schlaf Schwestern Sea Fever Shaun of the Dead Southern Reach Trilogy Terry Pratchett The Invitation Vampire Virtual Reality VR ZFF ZFF2017 Zombieland Zombies

Links

  • Blogbusters
  • Owley
  • Filmlöwin

Copyright © 2021 Ziprett · Hosted by Cyon · Impressum & Datenschutz

Ziprett nutzt Cookies. Diese dienen unter Anderem der Funktionalität und Verbesserung der Website. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.