• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Ziprett

Blog über Filme, Serien & anderes Storytelling

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Streaming
  • Indie-Games
  • Kuriosium
  • Interviews
  • Ziprett?

U Are The Universe (2024) [Review/NIFFF]

Film / Drama, Sci-Fi / Festival
11. Juli 2025, von NicolettaKommentieren

Szene aus U Are The Universe (2025)
U Are The Universe (2025), Bild: NIFFF

„Dirty Work for a Clean Planet“, der Ukrainer Andriy (Volodymyr Kravchuk) ist ein Weltraum-Truckfahrer damit beauftragt radioaktiven Müll auf Jupiters Mond Callisto zu entsorgen. Seine einzige Gesellschaft ist der Computer „Maxim“ (Leonid Popadko) ausgestattet mit einem Vorrat an Witzen um Andriy bei Laune zu halten. Definitiv eher ein Introvert ist Andriy die Einsamkeit ganz recht, bis eines Tages die Erde explodiert und Andriy plötzlich der letzte Überlebende der Menschheit ist. Zumindest bis eine einzelne Sprachnachricht sein Raumschiff erreicht.

Die Nachricht stammt von der französischen Forscherin Catherine (Stimme: Alexia Depicker), die sich alleine an Board ihres Raumschiff in der Nähe des Saturns befindet. Andriys erste Reaktion? Ignorieren der Nachricht, weil er kein Ahnung hat was er antworten soll. Eines der vielen kleinen Details die U Are The Universe so wunderbar menschlich machen. Andriy ist kein Held der mit einem ausgeklügelten Plan die Zukunft der Menschheit retten will, Andriy ist einfach nur ein einfach Mensch, der in eine höchst aussergewöhnliche Situation geworfen wurde. Etwas, das Roboter Maxim nicht immer ganz versteht und deswegen die eine oder andere Überzeugungsarbeit braucht.

Nach einigen Anfangsschwierigkeiten beginnen die beiden letzten Menschen aber regelmässig miteinander zu kommunzieren, mit einer jeweiligen drei Stunden Verzögerung aufgrund ihrer physischen Distanz. Andriys fühlt zunehmend eine Tiefe Verbindung zu Catherine und bald ist für ihn klar, er muss es bis zu ihrem Raumschiff schaffen, koste es was es wolle.

Auf dem Weg dahin hat Regisseur Pavlo Ostrikov gelungene Tricks in der Hand, die das Ein-Mann-Stück spannend und emotional mitreissend halten. Wunderschön anzusehen ist es auch, was aufgrund des kleinen Budgets umso beeindruckender ist. Die zweite Hälfte des Produktionsprozesses wurde zudem unter erschwerten Bedingungen während des Kriegs in der Ukraine abgeschlossen.

U Are The Universe ist ein wunderbar poetisches Werk über die Sehnsucht nach menschlicher Verbindung, ein einfahrender Film zwischen Melancholie und Galgenhumor. Pavlo Ostrikovn baut in seinem Film einige Homagen an grossen Sci-Werken ein, aber sein eigenes zutiefest menschliches Werk steht defintiv auf eigenem, kräftigen Fuss.


4.5/5 Sterne

U Are The Universe läuft am 12. Juli 2025 noch einmal am Neuchâtel International Fantastic Film Festival.

U Are The Universe (2024), Regie: Pavlo Ostrikov, Ukraine.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Stichworte: NIFFF, NIFFF25, U Are The Universe

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar! Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die von dir in diesem Formular eingegebenen Daten plus deine IP-Adresse werden durch das Absenden dieses Kommentars von uns gespeichert. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Seitenspalte

  • Bluesky
  • RSS
  • Twitter

Ziprett unterstützen

Spendiere mir einen Kaffe auf ko-fi.com

Footer

Follow

  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2025 Ziprett · Hosted by Cyon · Impressum & Datenschutz