• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ziprett

Blog über Filme, Serien & anderes Storytelling

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Streaming
  • Indie-Games
  • Kuriosium
  • Interviews
  • Ziprett?

Petite maman (2021) [Review] – in der Ruhe liegt die Stärke

Film / Drama, Fantasy /
4. November 2021, von NicolettaKommentieren

Szene aus Petite Maman (2021)
Bild: Cineworx

«Die Geister der Vergangenheit, die ich rief», steht gewöhnlich für ein negatives Erlebnis, in «Petite Maman» tritt ein kleines Mädchen aber in Kontakt der Vergangenheit, um sich im positiven Sinn mit der Gegenwart auseinander zu setzten.

Die 8-jährige Nelly (Joséphine Sanz) fährt zusammen mit ihren Eltern zum Kindheitshaus ihrer Mutter Marion, um es nach dem Tod der geliebten Grossmutter auszuräumen. Dort angekommen erkundet Nelly neugierig das Haus und löchert ihre Mutter mit Fragen über deren Kindheit. Diese gibt aber nur wenig Preis und reist bereits am anderen Tag wieder ab, «um Sachen zu erledigen.». Alleine mit ihrem Vater im Haus zurückgelassen, beginnt Nelly damit den Wald zu erkunden und trifft dort auf ein gleichaltriges Mädchen mit dem Namen Marion (Gabrielle Sanz) …

«Nur so Kinderzeugs» antwortet Nellys Mutter auf eine der Fragen ihrer Tochter, woraufhin Nelly antwortet: «Aber ich bin ein Kind, mich interessiert es.». Nelly kämpft mit dem Verlust ihrer geliebten Grossmutter, der sie nicht mehr «Auf Wiedersehen» sagen konnte, und sucht Kontakt zu ihrer Mutter, die in ihren eigenen Emotionen gefangen scheint.

Als Nelly im Wald schliesslich auf die gleichaltrige Marion trifft eröffnet sich ihr aber eine ganz neue Möglichkeit mit ihrer Mutter auf ihrer eigenen, kindlichen, Ebene Verbindung zu finden. Dabei verzichtet Regisseurin Sciamma, wie schon in «Portrait de la jeune fille en feu» (2019), auf lange Dialoge und lässt stattdessen oft einfach das Schauspiel der Darsteller*innen, die Bilder und Musik sprechen. Umso wichtiger werden damit die beiden jungen Hauptdarstellerinnen, aber die Schwestern Joséphine und Gabrielle Sanz sind der Herausforderung absolut gewachsen.

«Petite Maman» ist ein ruhiger, unaufgeregter Film. Die Erzählung an sich scheint simpel, aber Sciamma hat ein Talent dafür in kleinen, intimen Momenten komplexes zu erzählen. So bringt sie etwa wunderbar hinüber wie Nelly instinktiv spürt, wenn ihre Eltern ihre Dinge vorenthalten, obwohl sie dieses Gefühl noch nicht ganz in Worte fassen kann. Überhaupt setzt Sciamma ganz auf Nellys Perspektive und kreiert damit einen wunderbaren, feinen Film über ein Mädchen, das auf ihre ganz eigene Art ein einschneidendes Erlebnis in ihrem Leben verarbeitet.

Fazit
«Petite Maman» ist ein wunderbarer, ruhiger, berührender Film über Trauer und die innere Stärke der kindlichen Vorstellungskraft.

4/5 Sterne

Deutschschweizer Kinostart: 04.11. 2021

Petite Mama (2021), Regie: Céline Sciamma, Frankreich.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Stichworte: Petite maman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die von dir in diesem Formular eingegebenen Daten plus deine IP-Adresse werden durch das Absenden dieses Kommentars von uns gespeichert. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

  • RSS
  • Twitter

Ziprett unterstützen

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Newsletter

Newsletter

Erhalte wöchentlich die neusten Blogartikel und News von Ziprett per Mail!

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link am Ende jedes Mails abbestellen. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!

Du erhälst eine E-Mail von uns, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

.

RSS Texte auf Maximum Cinema

  • «The Worst Person in the World» von Joachim Trier
  • «Copilot» von Anne Zohra Berrached
  • «Tides» von Tim Fehlbaum
  • Best of NIFFF 2021: Rachedinner, Vampirlegenden und Gesellschaftskritik

Footer

Follow

  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2023 Ziprett · Hosted by Cyon · Impressum & Datenschutz