• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ziprett

Blog über Filme, Serien & anderes Storytelling

  • Home
  • Filme
  • Serien
  • Streaming
  • Indie-Games
  • Kuriosium
  • Interviews
  • Ziprett?

The Menu (2022) [Review/ZFF]

Film / Drama, Horror, Komödie / Festival, Im Kino
24. September 2022, von NicolettaKommentieren

Photo by Eric Zachanowich. Courtesy of Searchlight Pictures. © 2022 20th Century Studios All Rights Reserved


Tyler (Nicholas Hoult) hat für sich und seine Begleiterin Margot (Anya Taylor-Joy) einen exklusiven Abend im Restaurant des Starkochs Chef Slowik (Ralph Fiennes) gebucht. Nur ganze zwölf Gäste empfängt der Meisterkoch an diesem Abend auf einer abgelegenen Insel. Erwartet wird dabei auch eine ausserordentliche Inszenierung des mehrgängigen Menüs und tatsächlich ist für diesen Abend etwas ganz Spezielles geplant…

Eine Promi-Restaurantkritikerin und ihr Verleger, ein Trio von Businesskollegen, ein Schauspieler und seine Managerin, die Gäste an diesem ausserordentlichen Abend haben eines gemeinsam: viel Geld und das Bedürfnis sich von Anderen abzuheben. Das beinhaltet auch Tyler, dessen Arroganz bereits in seinem ersten Satz des Films heraussticht.

Regisseur Mark Mylod versteht es seine Charaktere mit wenigen Szenen deutlich zu zeichnen. Er benötigt dazu keine langen Hintergrundgeschichten. Eine Präzision, die auch im Rest des Films deutlich spürbar ist. Was als prätentiöser Dinner-Abend beginnt, bekommt zunehmend Risse, während die Gäste mit ihren Schattenseiten konfrontiert werden. Ein psychotischer Abstieg, der Mylod in jedem Schritt wunderbar inszeniert. Es gelingt ihm gar Beklemmung und Enge zu inszenieren, obwohl die Architektur des Restaurants mit breiter Glaswand eigentlich förmlich «Weite» schreien würde.

Und mittendrin zwischen Gäste und Köchen steht Chef Slowik, dessen alles dominierende Präsenz fesselnd von Darsteller Ralph Fiennes gespielt wird. Genauso wie Nicholas Houlth als Tyler wunderbar nach Slowiks Aufmerksamkeit lechzt. The Menu ist nämlich auch voller Humor, wunderbare bitterbösem satirischem Humor, der die Gäste und ihr abstruses Verhalten auf der Servierpalette präsentiert.

Eine erste Vorwarnung vor dem Dinner erhalten die Gäste lediglich in einem kurzen unbequemen Moment, als ihnen während der Inseltour die Unterkunft der Belegschaft präsentiert wird: Eine schmale Baracke gefüllt mit eng aneinander gerückten, kargen Betten. Aber das ist schliesslich nur die Unterkunft der Belegschaft und somit höchsten ein kurzes Stirnrunzeln Wert für die zukünftigen Geniesser eines höchst exklusiven Dinner-Abends. Gefüllt mit Überraschungen, die alle Anwesenden garantiert nicht vergessen werden.

Fazit
Eine wunderbare, präzise angerichtete, bitterböse Satire auf überbordernde Arroganz und die Welt der Reichen mit einem überraschende Seitengericht über den Verlust von Leidenschaft.

The Menu läuft am 24., 26. & 29. September 2022 am 18. Zurich Film Festival.
CH-Kinostart: 17. November 2022

The Menu (2022), Regie: Mark Mylod, USA.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Stichworte: The Menu, ZFF, ZFF2022

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die von dir in diesem Formular eingegebenen Daten plus deine IP-Adresse werden durch das Absenden dieses Kommentars von uns gespeichert. Erfahre mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

  • RSS
  • Twitter

Ziprett unterstützen

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Newsletter

Newsletter

Erhalte wöchentlich die neusten Blogartikel und News von Ziprett per Mail!

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link am Ende jedes Mails abbestellen. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!

Du erhälst eine E-Mail von uns, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

.

RSS Texte auf Maximum Cinema

  • «The Worst Person in the World» von Joachim Trier
  • «Copilot» von Anne Zohra Berrached
  • «Tides» von Tim Fehlbaum
  • Best of NIFFF 2021: Rachedinner, Vampirlegenden und Gesellschaftskritik

Footer

Follow

  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2023 Ziprett · Hosted by Cyon · Impressum & Datenschutz