Im kleinen irischen Dorf «Six Mile Hill» ist nicht sonderlich viel los, die einzige «Attraktion» ist ein alter Steinhaufen, unter dem angeblich ein uralter Vampir begraben sein soll. Besagter Haufen ... [Weiterlesen...]
Post Mortem (2020) [Review/NIFFF] – schaurige Geisterjagd
Tomás (Viktor Klem) ist ein "Post Mortem" Fotograf, der 1918 in Ungarn Bilder von kürzlich Verstorbenen als Andenken anfertigt. Als das Mädchen Ana (Fruzsina Hais) seinen Stand auf einem Jahrmarkt ... [Weiterlesen...]
The Feast (2021) [Review/NIFFF] – atmossphärischer Rache-Thriller
Eine reiche Familie lädt in ihrem Landhaus zum Dinner, aber die neue Haushaltshilfe verbirgt Dunkles. Das Ehepaar Delyth (Caroline Berry) und Gwynn (Julian Lewis Jones) haben es geschafft, sie sind ... [Weiterlesen...]
A Quiet Place 2 [Review] – mach keinen Laut
Der erste «A Quiet Place» (2018) war ein Überraschungshit in den Kinos. Mit seinem speziellen Einsatz von Musik und Geräuschen gelang Regisseur John Krasinski ein ausserordentliches Horror-Werk. Jetzt ... [Weiterlesen...]
The Vigil (2019) [Review/Yesh] – düstere Totenwache
«Shemira» ist die jüdische Tradition der Totenwache, in der ein «Shomer» während der Nacht über den Körper einer kürzlich verstorbenen Person wacht. Oft übernimmt eine verwandelte Person die Wache, ... [Weiterlesen...]
Fried Barry (2020) [Review / Brugggore] – irrer Chaos-Trip
Fried Barry handelt vom heroinsüchtigen Barry (Gary Green), der nicht nur gegenüber seiner Frau ein unangenehmer Mensch ist. Als er wieder einmal durch die Strassen von Kapstadt torkelt, wird er ... [Weiterlesen...]
Necromancer (2018) [Review] – dänische Horror-Komödie
Jimmy (Jakob Hasselstrøm) steht auf Metal und Okkultes. In der Schule ist er damit ein Aussenseiter, bis Amir (Razi Irawani) neu zur Klasse stösst. Dieser freundet sich mit Jimmy an und überzeugt ihn ... [Weiterlesen...]
Meine sieben Lieblingsfilme 2020
Ein spezielles Jahr ist vorüber. Filme wurden verschoben, Festivals digital abgehalten und Kinos vorübergehend geschlossen. So manches Highlight, auf das ich mich gefreut habe (Dune!), fiel damit ... [Weiterlesen...]
The Call (2020) [Review] – Zeitebenen-Thriller
Zwei Zeitlinien, ein Haus, zwei Frauen: Der Zeit-Thriller The Call von Chung-Hyun Lee ist ein koreanisches Remake des britischen/portorikanischen Films The Caller (2011). Der Verlust ihres ... [Weiterlesen...]
His House (2020) [Review] – grandioser Horror über Trauma & Schuld
Alte, zerfallende Villen sind beliebt im Horror-Genre, aber während «zerfallend» auf das Gebäude in «His House» zutreffen mag, ist es definitiv kein altes Nobelhaus. Herausstechen tut Remi Weekes ... [Weiterlesen...]